top of page

Ballaststoffe: Warum brauchen wir sie ?


Ballaststoffe sind die unverdaulichen Bestandteile pflanzlicher Nahrungsmittel, die durch unser Verdauungssystem wandern, dabei Wasser aufnehmen und den Stuhlgang erleichtern.

Ballaststoffe beziehen sich auf Nährstoffe in der Ernährung, die nicht von gastrointestinalen Enzymen verdaut werden, aber dennoch eine wichtige Rolle spielen.

Vor allem in Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten gefunden, haben Ballaststoffe eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, einschließlich der Verringerung des Risikos von Herzkrankheiten und.

In diesem Artikel werden die verschiedenen Fasertypen untersucht, warum sie so wichtig sind und welche Nahrungsmittel hohe Ballaststoffe enthalten.

  • Faser wird oft in zwei Arten aufgeteilt: löslich und unlöslich.

  • Milchprodukte und Weißbrot haben wenig oder gar keine Ballaststoffe.

  • Getreide, Samen, Gemüse und Obst sind gute Ballaststoffe.

  • Ballaststoffe beschleunigen die Beseitigung von Giftmüll durch den Dickdarm.

  • Haferflocken, Rosenkohl, Orangen, Leinsamen und Bohnen wie Nieren, Schwarz und Pinto sind allesamt gute Quellen für lösliche Ballaststoffe.

Leistungen

Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte sind gute Quellen für Ballaststoffe.

Ballaststoffe haben viele gesundheitliche Vorteile:

Schutz vor Herzkrankheiten - Laut dem Medical Center der University of Maryland hat sich gezeigt, dass der Konsum von löslichen Ballaststoffen vor Herzerkrankungen schützt, indem er den Cholesterinspiegel senkt .

Gastrointestinale Gesundheit - Der Konsum von Ballaststoffen fördert den regelmäßigen Stuhlgang und beugt Verstopfung vor . Es kann auch das Risiko der Entwicklung von Kolitis und Hämorrhoiden reduzieren . Es gibt auch gemischte Beweise dafür, dass der Konsum von Ballaststoffen dazu beitragen kann, das Risiko für Darmkrebs zu senken .

Diabetes - Menschen mit Diabetes, die viel Ballaststoffe verbrauchen, benötigen in der Regel weniger Insulin als solche, deren Ballaststoffaufnahme gering ist. Ballaststoffe können dazu beitragen, die Aufnahme von Zucker zu verlangsamen und Spitzen nach den Mahlzeiten zu vermeiden.

Körpergewicht - Eine hohe Ballaststoffzufuhr kann erheblich zur Kontrolle des Körpergewichts beitragen. Ballaststoffe erzeugen ein Völlegefühl ohne zusätzliche Kalorienzufuhr(Ballaststoffkalorien werden vom Körper nicht aufgenommen) - dies kann helfen, Übergewicht / Adipositas zu behandeln oder zu verhindern .

Die meisten ballaststoffreichen Lebensmittel sind aus anderen Gründen auch sehr gesund. Nehmen Sie zum Beispiel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Sie sind reich an Ballaststoffen, aber auch reich an Vitaminen und anderen essentiellen Nährstoffen. Mit anderen Worten, der Genuss einer ballaststoffreichen Ernährung schützt die Gesundheit sowohl durch die Aufnahme von Ballaststoffen als auch durch andere essentielle Nährstoffe.

Typen

Die Faser besteht aus Nicht-Stärke-Polysacchariden, wie Cellulose, Dextrinen, Inulin, Lignin, Chitinen, Pektinen, Beta-Glucanen, Wachsen und Oligosacchariden.

Es gibt zwei breite Fasertypen: löslich und unlöslich.

  • Lösliche Fasern lösen sich in Wasser. Es verändert sich, wenn es durch den Verdauungstrakt geht, wo es von Bakterien fermentiert wird. Wenn es Wasser absorbiert, wird es gelatinös.

  • Unlösliche Ballaststoffe lösen sich nicht in Wasser. Wenn es den Verdauungstrakt durchläuft, ändert es seine Form nicht. Es kann auch durch Bakterien im Dickdarm fermentiert werden.

Nahrungsmittel, die Ballaststoffe enthalten, werden im Allgemeinen in überwiegend löslich oder unlöslich unterteilt. Beide Fasertypen sind in allen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, jedoch nur selten zu gleichen Teilen.

Beide Faserarten haben große gesundheitliche Vorteile.

Funktionen: Unlösliche Faser

Unlösliche Fasern haben viele Funktionen, z. B. das Bewegen der Masse durch den Verdauungstrakt und die Kontrolle des pH-Werts (Säuregehalt) im Darm.

Vorteile unlöslicher Ballaststoffe:

  • Fördert regelmäßige Stuhlgänge und beugt Verstopfung vor.

  • Beschleunigt die Beseitigung von Abfällen durch den Di