Warum Stress passiert und wie man damit umgeht

Stress ist im Alltag ein Gefühl, das Menschen haben, wenn sie überlastet sind und Schwierigkeiten haben, mit den Anforderungen umzugehen.
Diese Anforderungen können sich auf Finanzen, Arbeit, Beziehungen und andere Situationen beziehen, aber alles, was eine echte oder wahrgenommene Herausforderung oder Bedrohung für das Wohlbefinden einer Person darstellt, kann Stress verursachen.
Stress kann ein Motivator sein. Es kann für das Überleben wichtig sein. Der "Kampf oder Flucht" -Mechanismus kann uns sagen, wann und wie auf Gefahren zu reagieren ist. Wenn dieser Mechanismus jedoch zu leicht ausgelöst wird oder wenn zu viele Stressoren gleichzeitig auftreten, kann er die geistige und körperliche Gesundheit einer Person untergraben und schädlich werden.
Schnelle Fakten zum Stress:
Hier sind einige wichtige Punkte zum Thema Stress. Weitere Details finden Sie im Hauptartikel.
Stress hilft dem Körper, sich auf Gefahren vorzubereiten.
Die Symptome können sowohl körperlich als auch psychisch sein.
Kurzfristiger Stress kann hilfreich sein, aber langfristiger Stress hängt mit verschiedenen Gesundheitszuständen zusammen.
Wir können uns auf Stress vorbereiten, indem wir einige Tipps zum Selbstmanagement lernen.
Was ist Stress?
Jede Person reagiert anders auf Stress, aber zu viel Stress kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
Stress ist die natürliche Verteidigung des Körpers gegen Raubtiere und Gefahren. Er schüttet im Körper Hormonen aus, um Systeme vorzubereiten, die der Gefahr ausweichen oder begegnen. Dies ist als "Kampf oder Flucht" -Mechanismus bekannt.
Wenn wir vor einer Herausforderung stehen, ist ein Teil unserer Antwort physisch. Der Körper aktiviert Ressourcen, um uns zu schützen, indem er uns darauf vorbereitet, entweder zu bleiben und zu kämpfen oder so schnell wie möglich davon zukommen.
Der Körper produziert größere Mengen der Chemikalien Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin. Diese lösen eine erhöhte Herzfrequenz, erhöhte Muskelbereitschaft, Schwitzen und Wachsamkeit aus. Alle diese Faktoren verbessern die Fähigkeit, auf gefährliche oder schwierige Situationen zu reagieren.
Umweltfaktoren, die diese Reaktion auslösen, werden als Stressoren bezeichnet. Beispiele sind Geräusche, aggressives Verhalten, ein schnelles Auto, unheimliche Momente in Filmen oder sogar das erste Date. Je mehr Stressfaktoren wir erleben, desto stärker fühlen wir uns gestresst.
Änderungen am Körper
Stress verlangsamt normale Körperfunktionen wie das Verdauungs- und Immunsystem. Alle Ressourcen können dann auf schnelles Atmen, Blutfluss, Wachsamkeit und Muskelanwendung konzentriert werden.
Der Körper verändert sich während des Stresses auf folgende Weise:
Blutdruck und Puls steigen
Das Atmen geht schneller
das Verdauungssystem verlangsamt sich
Die Immunaktivität nimmt ab
Die Muskeln werden angespannt
ein erhöhter Zustand der Wachsamkeit verhindert den Schlaf
Wie wir auf schwierige Situationen reagieren, wirkt sich auf Stress und unsere Gesundheit aus. Eine Person, die das Gefühl hat, dass sie nicht über ausreichende Ressourcen verfügt, wird eher eine stärkere Reaktion zeigen und zu gesundheitlichen Problemen führen. Stressoren betreffen Individuen auf unterschiedliche Weise.
Einige Erfahrungen, die im Allgemeinen als positiv betrachtet werden, können zu Stress führen, wie zum Beispiel ein Baby zu haben, eine Reise zu unternehmen, in ein schöneres Haus zu ziehen und befördert zu werden.
Dies liegt daran, dass sie häufig eine große Veränderung, zusätzlichen Aufwand, neue Verantwortlichkeiten und Anpassungsbedarf mit sich bringen. Sie sind auch Schritte ins Unbekannte. Die Person fragt sich, ob sie damit zurechtkommt.
Eine anhaltend negative Reaktion auf Herausforderungen kann sich negativ auf Gesundheit und Glück auswirken. Wenn Sie wissen, wie Sie auf Stressfaktoren reagieren, kann dies dazu beitragen,die negativen Gefühle und Auswirkungen von Stress zu reduzieren und effektiver zu bewältigen.
Typen von Stress
Akuter Stress
Diese Art von Stress ist kurzfristig und die häufigste Art, wie Stress auftritt. Akuter Stress wird oft durch das Nachdenken über den Druck kürzlich aufgetretener Ereignisse oder über kommende Anforderungen in naher Zukunft verursacht.
Wenn Sie beispielsweise kürzlich in eine Diskussion verwickelt waren, die sie verärgert hat oder eine bevorstehende Frist eintritt, werden Sie möglicherweise Stress be